Seiser Alm & Schlern-Rosengarten-Wanderung

Wandern Sie bei diesem einwöchigen Hüttenabenteuer durch die atemberaubenden Dolomiten, erkunden Sie die märchenhafte Seiser Alm und den mythischen Naturpark Schlern-Rosengarten.
Preis
Von: 1.295€/Person
Startpunkt
Seis am Schlern/Ortisei
Zielpunkt
Fassatal
Dauer
7 Tage / 6 Nächte
Technische Ebene
Fitness-Level
Anfrage
Erkunden Sie den Naturpark Schlern-Rosengarten, Teil des UNESCO-Welterbes Dolomiten
Wanderung über das malerische Hochplateau der Seiser Alm mit seinen grünen Wiesen und Holzhütten
Entdecken Sie die Mythen des Rosengartens und finden Sie den versteckten Rosengarten von König Laurin
Genießen Sie von der Spitze des Schlernmassivs aus einen atemberaubenden Blick auf die zerklüfteten Dolomiten
Übernachtung in gemütlichen Berghütten an einigen der schönsten Orte
Wanderer am Antermoia-See
Entdecken Sie die Wunder der Dolomiten
beginnen sie ihr abenteuer im malerischen dorf sleis am schlern
Start in dem malerischen Dorf unterhalb der Seiser Alm
authentische Berghütten in den Dolomiten
Wandern von Hütte zu Hütte ist die beste Art, diese Region zu erkunden
das schler-massiv von der seiser alm aus
Entdecken Sie die Wunder des Naturparks Schler-Rosengarten
seiser alm rinder
Erkunden Sie das malerische Hochplateau der Seiser Alm
Wanderer am Passo Antermoia
Wanderung im Herzen des Rosengartens
Gemütliche Hütten in Panoramalage
Gemütliche Hütten in Panoramalage
Wanderung zwischen den zerklüfteten Gipfeln der Dolomiten
Wandern Sie zwischen den zerklüfteten Kalksteinspitzen
Bozner Hütte auf dem Schler-Massiv
Bozner Hütte auf dem Schler-Massiv

Reiseplan

DAY 1: Ankunft

Richten Sie sich in Ihrer Unterkunft in Seis am Schlernkurz unterhalb des Schlernmassivs. Alternativ kann Ihre erste Unterkunft auch in St. Ulrich sein, wodurch die erste Etappe der Wanderung etwas länger wird. Andererseits können Sie dann mehr von der Seiser Alm erkunden.

sleis am schlern dorf
Dorf Sleis am Schlern
Start in einer kleinen Stadt am Fuße der Berge
Start in einer kleinen Stadt am Fuße der Berge
val gardena ist ein alternativer Ausgangspunkt für die Wanderung
Das Grödnertal ist ein alternativer Ausgangspunkt für die Wanderung
Dorf Sleis am Schlern
Start in einer kleinen Stadt am Fuße der Berge
Das Grödnertal ist ein alternativer Ausgangspunkt für die Wanderung
DAY 2: Seiser Alm & Schlern-Massiv

Ihr Wanderabenteuer beginnt mit einem Seilbahn auf den Compatsch und führt Sie über die Seiser Alm Hochebene (Seiser Alm auf Italienisch). Der erste Teil der Wanderung ist relativ flach, während Sie über grüne Weiden und vorbei an grasenden Kühen spazieren. Jeder Blick könnte ein perfektes Foto sein. Vorbei an märchenhaften Holzhütten erreichen Sie die Saltner Hütte. Die Route führt Sie dann über Serpentinen zum Schlerndas beeindruckende Bergmassiv, von dem die Hälfte des Namens des Naturparks stammt. Sie erreichen den Bozener Hütte (auch Schlernhaus genannt), Ihre Hütte für die Nacht.

Nachdem Sie sich in der Hütte niedergelassen haben, sollten Sie sich die 20-minütige Wanderung zum Monte Pez, dem höchsten Gipfel des Plateaus, um einen 360°-Panoramablick auf die Region zu genießen. Das geht ganz einfach, nachdem man die Rucksäcke in der Hütte abgestellt hat. Bei klarem Wetter ist der Sonnenuntergang dort oben einfach magisch. Hier erfährt man auch, woher die Rosengartengruppe ihren Namen hat.

Wandern

8,6 km; 750 m Höhenunterschied und 170 m Höhenunterschied

compatsch
Compatsch
Wandern auf der Seiser Alm
Wanderung über die Seiser Alm
Blick auf den Sonnenuntergang von monte pez
Blick auf den Sonnenuntergang vom Monte Pez
Compatsch
Wanderung über die Seiser Alm
Blick auf den Sonnenuntergang vom Monte Pez
TAG 3: Seiser Alm & Seiser Almkamm

Am nächsten Tag folgen Sie dem Rückgrat des Schlernmassivs in Richtung der Berge, die Sie am Vorabend bewundert haben. Nach einigen felsigen Abschnitten erreichen Sie einen Sattel, in dem die Hütte von Alpe di Tires erwartet. Weiter geht es über den grüneren Grat der Seiser Alm mit herrliche Aussicht auf den Rosengarten auf der rechten Seite, bis Sie zu Rifugio Sasso Piattoam Fuße des Plattkofels gelegen.

Wandern

12 km; 500 m Höhenunterschied und 640 m Höhenunterschied

alpe di tires
Alpe di Tires
Seiserjochkamm
Seiser-Kamm-Grat (Cresta di Siusi)
schlafen am Fuße des Plattkofels
Schlafen am Fuße des Plattkofels
Alpe di Tires
Seiser-Kamm-Grat (Cresta di Siusi)
Schlafen am Fuße des Plattkofels
4. TAG: Rund um die Langkofelgruppe

Am vierten Tag wandern Sie um die berühmte Langkofelgruppe herum, die auf fast jedem Foto der Seiser Alm zu sehen ist. Der Weg führt Sie zunächst nach Norden, zunächst unter Plattkofel. Nach dem Passieren eines "Canyons" zwischen ihm und seinem Bruder LangkofelSie wandern vorwärts in Richtung seiner Ostseite. Dort sehen Sie die Sella-Massiv und setzen Sie Ihre Wanderung durch die Citta dei Sassi oder die Stadt der Steinebevor Sie zu Ihrer Unterkunft auf dem Sellajoch gelangen.

Wandern

11 km; 500 m Höhenunterschied und 560 m Höhenunterschied

Sie wandern rund um die Langkofelgruppe
Sie wandern rund um die Langkofelgruppe
Blick vom Sellajoch
Blick vom Sellajoch
Stadt der Sassen
Citta dei Sassi
Sie wandern rund um die Langkofelgruppe
Blick vom Sellajoch
Citta dei Sassi
TAG 5: Antermoia-See

Vom Langkofel müssen Sie sich noch nicht verabschieden, denn Sie passieren seine Südhänge im ersten Teil von Tag 5. Sie erreichen fast den Zielsattel des dritten Tages, bevor Sie links abbiegen und den Abstieg ins Tal von Val Duron. Nach dem Abstieg zum Rifugio Micheluzzi geht es durch das grüne Tal leicht ansteigend zurück in Richtung Westen. Von dort aus wird der Die Route führt Sie hoch in die Rosengartenberge. Während des Aufstiegs wird die grüne Umgebung immer felsiger und zeigt die wahre Natur der Kalkstein-Dolomiten.

Sie kommen an bei Antermoia-Seewo das gleichnamige Rifugio liegt, eingebettet in das Herz der wunderschönen Bergkette.

Wandern

12 km; 900 m Höhenunterschied und 630 m Höhenunterschied

Blick aus dem grünen Val Duron
Blick vom grünen Val Duron
Rifugio antermoia
Rifugio Antermoia
Antermoia-See
Antermoia-See
Blick vom grünen Val Duron
Rifugio Antermoia
Antermoia-See
6. TAG: Rosengarten

Sie befinden sich nun im Herzen von Rosengarten. Die letzte Wanderung im Hochgebirge führt Sie höher hinauf nach Passo d'Antermoiadem höchsten Punkt Ihres Hüttenabenteuers, auf 2770 Metern über dem Meeresspiegel. Wenn Sie erreichen Rifugio Passo Principebewundern Sie die herrlichen Kalksteinfelsen, die Sie umgeben. Von dort aus wandern Sie das Hochgebirgstal hinunter nach Rifugio Valojet und verlassen langsam diesen mythischen Ort. Vorbei an einigen weiteren Hütten tauchen die ersten Bäume auf, bevor sich die Landschaft in einen richtigen Wald verwandelt. Die Wanderung endet an Ihrer Unterkunft in Fassatal.

Wandern

13,7 km; 350 m Höhenunterschied und 1520 m Höhenunterschied

Wanderung durch den Rosenkalkgarten
Wanderung durch den Kalkstein Rosengarten
Abstieg durch das Val Vajolet
Abstieg durch das Val Vajolet
Rifugio Vajolet
Rifugio Vajolet
Wanderung durch den Kalkstein Rosengarten
Abstieg durch das Val Vajolet
Rifugio Vajolet
7. Tag: Abreise

Ihre Wanderung von Hütte zu Hütte in den Dolomiten ist offiziell beendet. Lassen Sie die schönen Erinnerungen an die letzte Woche Revue passieren und überlegen Sie sich vielleicht sogar schon eine neue. Wir können Ihnen helfen bei der Transfer zum Flughafen oder Ihr nächstes Ziel in den Dolomiten.

Val di Fassa
Fassatal
dorf im val di fassa
Dorf im Fassatal
die epischen Berge hinter sich lassen
Die epischen Berge hinter sich lassen
Fassatal
Dorf im Fassatal
Die epischen Berge hinter sich lassen

Im Preis inbegriffen

4x Unterkunft mit Frühstück in Berghütten
2x Übernachtung mit Frühstück in einem Hotel (Tag 1 und Tag 7)
Gestaltung und Organisation der Tour
Broschüre mit detaillierter Reiseroute und Routenbeschreibung
Service und Betreuung während Ihrer Wanderung
GPS-Navigation mit einer einfach zu bedienenden App

Optionale Extras

Transfer zum Startpunkt
Transfer vom Zielort

Diese Wanderung von Hütte zu Hütte führt Sie durch faszinierende Landschaften und zeigt Ihnen die Legenden über den Rosengarten von König Laurin und die atemberaubende Schönheit der Dolomiten.

Machen Sie sich bereit für eine unvergessliches Hüttenerlebnis Sie überqueren malerische Hochebenen, bestaunen zerklüftete Gipfel und finden Trost in gemütlichen Berghütten.

Ihr Abenteuer beginnt mit Ihrer Ankunft in Seis am SchlernDort haben Sie die Möglichkeit, die reizvolle Umgebung zu erkunden, bevor Sie sich auf die Wanderung begeben. Eine Woche lang durchqueren Sie die Seiser Alm Plateau, steigen Sie die Schlern-Massiv, Wanderung um die ikonische Langkofel Gruppe und wagen sich tief in das Herz der Rosengarten Berge. Die Tour gipfelt in einem Abstieg durch einen malerischen Wald, der Sie zu Ihrem Endziel in Fassatal.

Während Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, in folgenden Unterkünften zu übernachten authentische Berghütten (Rifugios)hoch oben in den Alpen gelegen. Diese gemütlichen Hütten bieten eine warme Atmosphäre, komfortable Unterkünfte und köstliche Hausgemachte Südtiroler Gerichte um nach einem langen Wandertag neue Energie zu tanken.

Unsere Tour von Hütte zu Hütte ist so konzipiert, dass Sie ein nahtloses und angenehmes Erlebnis haben. Wir kümmert sich um alle HüttenbuchungenWir sorgen dafür, dass Sie jede Nacht einen bequemen Platz zum Schlafen haben. Damit Sie auf dem richtigen Weg bleiben, statten wir Sie mit einem präzisen GPS-Spur der geplanten Route, sowie eine Detaillierte schriftliche Reiseroute mit den täglichen Highlights und Sehenswürdigkeiten.

Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, die bezaubernde Landschaft der Dolomiten auf unserer Wanderung Seiser Alm & Schlern-Rosengarten zu erkunden. Informieren Sie sich noch heute über das Abenteuer und erleben Sie den Zauber und die Schönheit dieser legendären Region.

Karte

Beginnen Sie noch heute mit der Planung!

Je früher, desto besser - garantierte Verfügbarkeit und beste Preise, wenn Sie nicht zu lange warten.
Jetzt anfragen

Wissenswertes

Wandern in den Alpen ist in der Regel von Mitte Juni bis Ende September möglich, abhängig von den Schneeverhältnissen in den Hochlagen. Viele Wanderrouten führen über Bergpässe, die oberhalb von 2000 Metern liegen. Daher ist es wichtig, die aktuellen Bedingungen zu prüfen, wenn Sie einen Besuch im Frühsommer planen.

Beachten Sie, dass die Hütten entlang dieser Routen außerhalb dieses Zeitrahmens geschlossen sind, so dass es nicht möglich ist, Mehrtagestouren außerhalb dieser Monate zu planen.

Lesen Sie mehr über die Wandersaison auf dem Höhenweg 1.

Wir haben unsere Touren auf einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 5 eingestuft, wobei 1 die leichteste und 5 die anspruchsvollste ist. Der Schwierigkeitsgrad einer Tour gibt an, wie fit Sie sein müssen und wie viel Wandern erforderlich ist. Alle unsere Alta Via 1-Touren sind für Personen geeignet, die regelmäßig aktiv sind und etwa sechs bis acht Stunden pro Tag wandern können.

Neben den körperlichen Anforderungen der Wanderung ist auch der technische Schwierigkeitsgrad zu berücksichtigen. Dieser bezieht sich auf die Fähigkeiten, die zur Begehung des Weges erforderlich sind. Ein Weg der Stufe 1 ist glatt und breit, wie eine Schotterstraße, während ein Weg der Stufe 5 uneben und ausgesetzt ist und man die Hände zum Ausbalancieren braucht. Je höher der technische Schwierigkeitsgrad ist, desto trittsicherer und geschickter muss man sein, um den Weg zu bewältigen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tour so früh wie möglich zu buchen, um sich einen Platz zu sichern, da die Unterkünfte entlang des Weges oft schnell ausgebucht sind. So können Sie sicherstellen, dass Sie während Ihrer Reise eine Unterkunft haben.

Im Falle einer Verletzung rufen Sie am besten den örtlichen Notdienst an. Auch wenn Sie sich in einem abgelegenen Gebiet befinden und nicht weitergehen können, ohne Ihre Verletzung zu verschlimmern, sollten Sie daran denken, dass Sie auf beliebten Wanderwegen unterwegs sind und nicht völlig auf sich allein gestellt sind.

Wenn Sie jedoch zu müde sind, um die Wanderung fortzusetzen, können Sie die nächstgelegene Stadt entlang des Weges ansteuern und dort öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Der Höhenweg 1 führt zwar nicht direkt durch große Städte, aber doch in der Nähe einiger von ihnen.

Die meisten Hütten entlang unserer Hüttenwanderungen sind mit Duschen ausgestattet, deren Verfügbarkeit jedoch von den jüngsten Regenfällen abhängen kann. Denken Sie daran, dass Berghütten keine Luxushotels sind, erwarten Sie also nicht den gleichen Komfort. Sie bieten jedoch einen komfortablen und bequemen Platz zum Ausruhen nach einem Wandertag.

Lesen Sie mehr über die Berghütten in den Dolomiten.

Nein. Die Hütten stellen zwar Decken und Kissen zur Verfügung, aber es ist ratsam, eine eigene Schlafunterlage mitzubringen, damit die Hütten ihre Bettwäsche nicht jeden Tag waschen müssen. Wenn Sie keine mitbringen, müssen Sie möglicherweise vor Ort eine kaufen.

Der Handyempfang in den Bergen kann unzuverlässig sein. Möglicherweise können Sie ein Signal empfangen, wenn Sie eine Stadt sehen können oder sich in der Nähe einer Berghütte befinden. Selbst wenn Sie in der Hütte keinen Empfang haben, können Sie ihn vielleicht bekommen, wenn Sie nach draußen gehen. Wi-Fi ist in den Bergen nicht weit verbreitet und wird nur in ausgewählten Hütten angeboten.

Wenn Sie sich angemessen kleiden, können Sie die meisten Etappen der Wanderung auch bei leichtem Regen bewältigen. Wenn jedoch ein Gewitter vorhergesagt wird, ist es wichtig, nicht zu wandern und zu warten, bis das Gewitter vorüber ist, auch wenn das bedeutet, einen zusätzlichen Tag in der Hütte zu verbringen. Dies ist zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Die meisten Unterkünfte bieten vegetarische Mahlzeiten an, obwohl es in den Hütten schwieriger sein kann, vegane Optionen zu finden. Wir werden Ihnen jedoch im Voraus mitteilen, ob es vegane Optionen gibt, damit Sie entsprechend planen können.

Neben den grundlegenden Dingen wie Wanderschuhen, einem Rucksack und Sportkleidung gibt es noch einige andere wichtige Dinge, die Sie für Ihre Hüttenwanderung einpacken sollten.

Sehen Sie sich unser umfassendes Liste der empfohlenen Ausrüstung.

Wir verlangen zwar nicht, dass Sie vor der Buchung eine Versicherung abschließen, aber wir empfehlen Ihnen dies dringend. Prüfen Sie, ob Sie dem italienischen Alpenverein beitreten können, der Sie bei unerwarteten Zwischenfällen während Ihrer Wanderung absichert.

Die Berghütten sind zwar nicht luxuriös, aber gemütlich und komfortabel und bieten warme Betten, köstliche Mahlzeiten und Toiletten. Sie können zwischen Privatzimmern und Schlafsälen wählen, aber es ist wichtig, im Voraus zu buchen, wenn Sie vermeiden wollen, ein Zimmer mit anderen Personen zu teilen. Denken Sie daran, dass die Hütten sehr beliebt sind und schnell ausgebucht sein können, also planen Sie am besten im Voraus, um sich Ihre bevorzugte Unterkunft zu sichern.

Lesen Sie alles über den Komfort der Rifugios hier.

Solange Kinder körperlich auf lange Wandertage vorbereitet und trittsicher sind, sollten sie keine Probleme haben, an der Tour teilzunehmen. Wir empfehlen, dass Kinder mindestens acht Jahre alt sein sollten, um ihre Sicherheit und den Spaß am Erlebnis zu gewährleisten.

Keine der Etappen bietet eine Abkürzung, wenn Sie das Ziel Ihrer Wanderung erreichen wollen. Wenn Sie zu müde werden, können Sie Ihre Wanderung an einem der mit Straßen ausgestatteten Bergpässe früher beenden oder die nächste Stadt ansteuern.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in die Dolomiten zu gelangen. Wenn Sie nach Europa fliegen, können Sie Ihren Flug mit einer Bus-, Zug- oder Autofahrt kombinieren.

Sie können mehr darüber lesen auf unsere Unterseite.

Klemen
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
E-Mail
info@huttohuthikingdolomites.com
Telefon
+386 51 666 500
Buchen Sie einen Anruf
Normalerweise antwortet er innerhalb von 4 Stunden!
Jetzt anfragen
Buchen Sie jetzt, bevor es weg ist
Die Unterkünfte werden wahrscheinlich ausverkauft sein
Covid-Erstattungsgarantie
Geld-zurück im Falle von Einschränkungen des Lebensraums
Schnelle und einfache Buchung
Buchen Sie Ihre Aktivität in wenigen Minuten
Garantiert beste Preise
Keine zusätzlichen Kosten
Glücksgarantie
Oder wir geben Ihnen Ihr Geld zurück
Wir sorgen uns um unseren Planeten 🌍. Lesen Sie mehr >
Reise-Leben-Logo Tourismus-Logo grünes-sicheres-logo reisebüro-logo

Problemlos

Wir kümmern uns um die Reiseroute, die Unterkunft und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie eine unbeschwerte Wanderung genießen können.

Buchen Sie mit Vertrauen

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.

Bewährte und getestete Abenteuer

Nur die besten Wanderungen von Hütte zu Hütte in den Dolomiten, ausgewählt von unserem Team vor Ort, das die Region sehr gut kennt.

Unschlagbare Unterstützung

Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft unter Beweis stellen, indem wir Ihr Wohlergehen zu unserer obersten Priorität machen und Ihnen ein besseres Erlebnis bieten.

Ähnliche Wandertouren in den Dolomiten

Sonnenuntergang am Passo Giau
Pragser Wildsee
Cinque Torri
Cinque Torri und Tofana
Rifugio Sennes Ansicht
Cortina dAmpezzo Umgebung
Monte Pelmo und Monte Civetta
Dolomiten
Befehlshaber Monte Civetta
Von: 1.595€/Person
Jetzt buchen für 2024
9 Tage / 8 Nächte
3/5
3/5
Erkunden Sie die atemberaubenden Dolomiten, die faszinierendste Bergkette Italiens, auf einer selbstgeführten Wanderung von Hütte zu Hütte entlang des berühmten Höhenwegs 1.
Mehr →
Rifugio Sennes Ansicht
Cinque Torri
Cortina dAmpezzo Umgebung
Le Vert See Lavarella
Hüttenweide
Rifugio Biella mit Umgebung
Tofana
Überreste aus dem 1. Weltkrieg
Von: 895€/Person
Jetzt buchen für 2024
4 Tage / 3 Nächte
3/5
2/5
Eine 4-tägige Variante des berühmten Höhenwegs 1, die den nördlichen Teil vom kristallklaren Pragser Wildsee bis zum aussichtsreichen Falzarego-Pass umfasst.
Mehr →
Cinque Torri und Tofana
Cinque Torri aus der Nähe
Blick auf den Monte Pelmo
Rifugio Averau von unten
Sonnenuntergang am Passo Giau
Blick auf die Dolomiten
Monte Civetta Gesicht
Von: 1.195€/Person
Jetzt buchen für 2024
6 Tage / 5 Nächte
3/5
2/5
Wandern Sie auf dem südlichen Teil des Höhenwegs 1 von Hütte zu Hütte und überwinden Sie sechs landschaftlich reizvolle Etappen vom Falzarego-Pass bis zur Stadt Belluno.
Mehr →
Überqueren Sie Italiens berühmtes Gebirge und erleben Sie die transzendente Schönheit der alpinen Welt beim Wandern von Hütte zu Hütte in den Dolomiten.
Portfoliounternehmen von Weltentdeckung.