Alta Via 1 Süd

Wandern Sie auf dem südlichen Teil des Höhenwegs 1 von Hütte zu Hütte und überwinden Sie sechs landschaftlich reizvolle Etappen vom Falzarego-Pass bis zur Stadt Belluno.
Preis
Von: 1.195€/Person
Startpunkt
Cortina d'Ampezzo
Zielpunkt
La Stanga
Dauer
6 Tage / 5 Nächte
Technische Ebene
Fitness-Level
Anfrage
Wanderung auf dem weniger überlaufenen Teil des Höhenwegs 1
Cinque Torri aus der Nähe sehen
Erfreuen Sie sich an den grünen Almwiesen am Passo Giau
Genießen Sie traditionelle italienische Gerichte in den authentischen Rifugios
Cinque Torri und Tofana
Cinque Torri und Tofana di Rozes
Cinque Torri aus der Nähe
Cinque Torri aus der Nähe
Blick auf den Monte Pelmo
Blick auf den Monte Pelmo
Rifugio Averau von unten
Rifugio Averau von unten
Sonnenuntergang am Passo Giau
Sonnenuntergang am Passo Giau
Blick auf die Dolomiten
Blick auf die Dolomiten
Monte Civetta Gesicht
Monte Civetta Gesicht
Tag 1: Cortina d'Ampezzo - Hütte Nuvolau / Hütte Averau

Von Cortina d'Ampezzo aus können Sie mit einem lokalen Bus auf die Falzarego-Pass und beginnen dort eine Wanderung. Sie folgen einem Waldweg vorbei an den faszinierenden Felstürmen von Cinque Torri bis man die Nuvolau-Hütte erreicht. Von ihrem Kamm aus hat man einen spektakulären Blick auf die Gipfel des Tals von Cortina.

Eine Wanderung von Cortina aus verlängert den Tag um 10 Kilometer und 1000 Höhenmeter.

Wandern

6 km und 700 m Höhenunterschied

Tofana di Rozes
Tofana di Rozes
Rustikales Rifugio Nuvolau
Rustikales Rifugio Nuvolau
Majestätische Cinque Torri
Majestätische Cinque Torri
Tofana di Rozes
Rustikales Rifugio Nuvolau
Majestätische Cinque Torri
Tag 2: Hütte Nuvolau - Hütte Citta di Fiume

Wenn man den gestrigen Weg entlang des Bergrückens zurückverfolgt, kommt man unterhalb des Bergrückens an und überquert die malerische Passo Giau und seine Alpweiden, auf denen das Vieh weidet.

Sie gehen weiter auf einem auf- und absteigenden Weg, umgeben von grüne Wiesen und einen freien Blick auf die Berggipfel. Hoch über ihnen allen thront der grandiose Monte Pelmo mit seinen beiden Gipfeln, in dessen Schatten Sie auf der Hütte Citta di Fiume übernachten werden.

Wandern

15 km und 780 m Höhenunterschied

Passo Giau
Passo Giau
In Richtung Citta di Fiume
In Richtung Citta di Fiume
Gipfel des Monte Pelmo
Gipfel des Monte Pelmo
Passo Giau
In Richtung Citta di Fiume
Gipfel des Monte Pelmo
Tag 3: Hütte Citta di Fiume - Hütte Vazzoler

Beginnend mit einem Abstieg nach Passo Staulanzawird der Tag anspruchsvoller mit einem Aufstieg zum Forcella Coldai Bergpass.

Danach fahren Sie unter dem mächtigen Monte Civettaeines der Wahrzeichen der Dolomiten. Langsam absteigend unter der Marke von 1800 Meter Höhe, erreichen Sie Rifugio Vazzoler unter den Kiefern.

Wandern

18 km und 1100 m Höhenunterschied

Coldai-See
Coldai-See
Passo Staulanza
Passo Staulanza
Monte Civetta Gesicht
Monte Civetta Gesicht
Coldai-See
Passo Staulanza
Monte Civetta Gesicht
Tag 4: Vazzoler-Hütte - Passo Duran-Hütte / Carestiato-Hütte

Die heutige Etappe ist etwas kürzer als einige der letzten Etappen und beginnt mit einer 300 Meter langen Abfahrt, bevor es zur Forcella del Camp Bergpass an der Südseite des Civetta-Massivs.

Steile Felswände begleiten Sie von oben, wenn Sie dem Weg vorbei an der Carestiato-Hütte zum Passo Duran folgen.

Wandern

11,5 km und 900 m Höhenunterschied

Forcella Lager Passo Duran
Forcella Lager Passo Duran
Blick vom Passo Duran
Blick vom Passo Duran
Rifugio Carestiato auf dem Col dei Pass
Rifugio Carestiato auf dem Col dei Pass
Forcella Lager Passo Duran
Blick vom Passo Duran
Rifugio Carestiato auf dem Col dei Pass
Tag 5: Rifugio Passo Duran - Rifugio Pian de Fontana

In Richtung Süden folgen Sie zunächst der Straße, aber nicht lange. Wenn Sie über den ersten Kamm klettern, öffnet sich vor Ihnen ein neues Tal und legt den Querweg unter dem Dompteur Grande Berggipfel.

Wenn die Kilometer vergehen, werden Sie das Gefühl haben, eine neue Welt zu betreten mit grasbewachsene Hügelketten um Sie herum. Kreuzung Cima de Zita Aber nach diesem Anstieg muss man nur noch durch eine trichterförmige Landschaft zum Rifugio Pian de Fontana absteigen.

Wandern

16 km und 1300 Höhenmeter

Passo Duran
Passo Duran
Alta Via 1 Szenerie
Alta Via 1 Szenerie
Rifugio Pian de Fontana
Rifugio Pian de Fontana
Passo Duran
Alta Via 1 Szenerie
Rifugio Pian de Fontana
Tag 6: Hütte Pian de Fontana - La Stanga

An Ihrem letzten Tag brauchen Sie nur noch abzusteigen nach La Stanga im Cordevole-Talwo Sie einen Bus nach Belluno nehmen können. Der Weg ist nicht anspruchsvoll, da Sie den Klettersteig über das Schiara-Massiv umgehen.

Wandern

11 km und 600 m Höhenunterschied

Alta Via 1 Route
Alta Via 1 Route
Höhenweg 1
Höhenweg 1
Höhenweg 1 Berglandschaft
Höhenweg 1 Berglandschaft
Alta Via 1 Route
Höhenweg 1
Höhenweg 1 Berglandschaft

Im Preis inbegriffen

5x Übernachtung mit Frühstück
Gestaltung und Organisation der Tour
Broschüre mit detaillierter Reiseroute und Routenbeschreibung
Service und Betreuung während Ihrer Wanderung
GPS-Navigation mit einer einfach zu bedienenden App

Optionale Extras

Transfer nach Cortina d'Ampezzo
Transfer von Belluno
Von:
1,195€
/Person
Anfrage

Der Höhenweg 1 ist ein ganz schönes Unterfangen, wenn man ihn in einem Stück bewältigen will. Für diejenigen, denen neun aufeinanderfolgende Tage in den Alpen zu anstrengend sind, haben wir eine gekürzte Fassung der ikonische Wanderungdie sechs Etappen südlich von Cortina d'Ampezzo.

In Höhe von 86 Kilometer und 2600 Höhenmeter in sechs TagenSie ist eine anspruchsvollere Herausforderung als unsere Alta Via 1 Highlights Wanderung. Sie sollten erwarten, dass Sie unterwegs sind von 6-8 Stunden täglich.

Dieser Teil des Höhenwegs 1 führt an einigen weltbekannten Ikonen der Dolomiten vorbei, wie zum Beispiel Cinque Torri und Monte Civetta. Sie wandern auch durch die unglaublich malerische Passo Giau und sein grünes Meer aus hochalpinen Wiesen machen diesen Teil des Höhenwegs 1 zum Liebling einiger Wanderer.

Außerdem sind die Etappen nach dem Passo Giau eher weniger überfülltund Sie können die Dolomiten in ihrer Gesamtheit genießen, ohne dass störende Faktoren Sie daran hindern.

Wir werden Buchen Sie alle Ihre Unterkünfte an den Berghütten und unterstützen Sie während Ihrer Wanderung. Außerdem erhalten Sie eine detaillierte schriftlicher Leitfaden mit einer täglichen Reiseroute und eine genaue GPS-Spur der geplanten Route im Voraus.

Wenn Sie noch nie in den Dolomiten waren, ist es an der Zeit, dies mit einer Wanderung auf dem südlichen Teil des Höhenwegs 1 nachzuholen!

Karte

Wissenswertes

Wandern in den Alpen ist in der Regel von Mitte Juni bis Ende September möglich, abhängig von den Schneeverhältnissen in den Hochlagen. Viele Wanderrouten führen über Bergpässe, die oberhalb von 2000 Metern liegen. Daher ist es wichtig, die aktuellen Bedingungen zu prüfen, wenn Sie einen Besuch im Frühsommer planen.

Beachten Sie, dass die Hütten entlang dieser Routen außerhalb dieses Zeitrahmens geschlossen sind, so dass es nicht möglich ist, Mehrtagestouren außerhalb dieser Monate zu planen.

Lesen Sie mehr über die Wandersaison auf dem Höhenweg 1.

Wir haben unsere Touren auf einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 5 eingestuft, wobei 1 die leichteste und 5 die anspruchsvollste ist. Der Schwierigkeitsgrad einer Tour gibt an, wie fit Sie sein müssen und wie viel Wandern erforderlich ist. Alle unsere Alta Via 1-Touren sind für Personen geeignet, die regelmäßig aktiv sind und etwa sechs bis acht Stunden pro Tag wandern können.

Neben den körperlichen Anforderungen der Wanderung ist auch der technische Schwierigkeitsgrad zu berücksichtigen. Dieser bezieht sich auf die Fähigkeiten, die zur Begehung des Weges erforderlich sind. Ein Weg der Stufe 1 ist glatt und breit, wie eine Schotterstraße, während ein Weg der Stufe 5 uneben und ausgesetzt ist und man die Hände zum Ausbalancieren braucht. Je höher der technische Schwierigkeitsgrad ist, desto trittsicherer und geschickter muss man sein, um den Weg zu bewältigen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tour so früh wie möglich zu buchen, um sich einen Platz zu sichern, da die Unterkünfte entlang des Weges oft schnell ausgebucht sind. So können Sie sicherstellen, dass Sie während Ihrer Reise eine Unterkunft haben.

Im Falle einer Verletzung rufen Sie am besten den örtlichen Notdienst an. Auch wenn Sie sich in einem abgelegenen Gebiet befinden und nicht weitergehen können, ohne Ihre Verletzung zu verschlimmern, sollten Sie daran denken, dass Sie auf beliebten Wanderwegen unterwegs sind und nicht völlig auf sich allein gestellt sind.

Wenn Sie jedoch zu müde sind, um die Wanderung fortzusetzen, können Sie die nächstgelegene Stadt entlang des Weges ansteuern und dort öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Der Höhenweg 1 führt zwar nicht direkt durch große Städte, aber doch in der Nähe einiger von ihnen.

Die meisten Hütten entlang unserer Hüttenwanderungen sind mit Duschen ausgestattet, deren Verfügbarkeit jedoch von den jüngsten Regenfällen abhängen kann. Denken Sie daran, dass Berghütten keine Luxushotels sind, erwarten Sie also nicht den gleichen Komfort. Sie bieten jedoch einen komfortablen und bequemen Platz zum Ausruhen nach einem Wandertag.

Lesen Sie mehr über die Berghütten in den Dolomiten.

Nein. Die Hütten stellen zwar Decken und Kissen zur Verfügung, aber es ist ratsam, eine eigene Schlafunterlage mitzubringen, damit die Hütten ihre Bettwäsche nicht jeden Tag waschen müssen. Wenn Sie keine mitbringen, müssen Sie möglicherweise vor Ort eine kaufen.

Der Handyempfang in den Bergen kann unzuverlässig sein. Möglicherweise können Sie ein Signal empfangen, wenn Sie eine Stadt sehen können oder sich in der Nähe einer Berghütte befinden. Selbst wenn Sie in der Hütte keinen Empfang haben, können Sie ihn vielleicht bekommen, wenn Sie nach draußen gehen. Wi-Fi ist in den Bergen nicht weit verbreitet und wird nur in ausgewählten Hütten angeboten.

Wenn Sie sich angemessen kleiden, können Sie die meisten Etappen der Wanderung auch bei leichtem Regen bewältigen. Wenn jedoch ein Gewitter vorhergesagt wird, ist es wichtig, nicht zu wandern und zu warten, bis das Gewitter vorüber ist, auch wenn das bedeutet, einen zusätzlichen Tag in der Hütte zu verbringen. Dies ist zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Die meisten Unterkünfte bieten vegetarische Mahlzeiten an, obwohl es in den Hütten schwieriger sein kann, vegane Optionen zu finden. Wir werden Ihnen jedoch im Voraus mitteilen, ob es vegane Optionen gibt, damit Sie entsprechend planen können.

Neben den grundlegenden Dingen wie Wanderschuhen, einem Rucksack und Sportkleidung gibt es noch einige andere wichtige Dinge, die Sie für Ihre Hüttenwanderung einpacken sollten.

Sehen Sie sich unser umfassendes Liste der empfohlenen Ausrüstung.

Wir verlangen zwar nicht, dass Sie vor der Buchung eine Versicherung abschließen, aber wir empfehlen Ihnen dies dringend. Prüfen Sie, ob Sie dem italienischen Alpenverein beitreten können, der Sie bei unerwarteten Zwischenfällen während Ihrer Wanderung absichert.

Die Berghütten sind zwar nicht luxuriös, aber gemütlich und komfortabel und bieten warme Betten, köstliche Mahlzeiten und Toiletten. Sie können zwischen Privatzimmern und Schlafsälen wählen, aber es ist wichtig, im Voraus zu buchen, wenn Sie vermeiden wollen, ein Zimmer mit anderen Personen zu teilen. Denken Sie daran, dass die Hütten sehr beliebt sind und schnell ausgebucht sein können, also planen Sie am besten im Voraus, um sich Ihre bevorzugte Unterkunft zu sichern.

Lesen Sie alles über den Komfort der Rifugios hier.

Solange Kinder körperlich auf lange Wandertage vorbereitet und trittsicher sind, sollten sie keine Probleme haben, an der Tour teilzunehmen. Wir empfehlen, dass Kinder mindestens acht Jahre alt sein sollten, um ihre Sicherheit und den Spaß am Erlebnis zu gewährleisten.

Keine der Etappen bietet eine Abkürzung, wenn Sie das Ziel Ihrer Wanderung erreichen wollen. Wenn Sie zu müde werden, können Sie Ihre Wanderung an einem der mit Straßen ausgestatteten Bergpässe früher beenden oder die nächste Stadt ansteuern.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in die Dolomiten zu gelangen. Wenn Sie nach Europa fliegen, können Sie Ihren Flug mit einer Bus-, Zug- oder Autofahrt kombinieren.

Sie können mehr darüber lesen auf unsere Unterseite.

Der Höhenweg 1 ist der technisch am wenigsten anspruchsvolle Hüttenwanderweg in den Dolomiten. Die anspruchsvollsten Abschnitte können jedoch mit der Haute Route des Wanderers verglichen werden.

Als Langstreckenwanderung umfasst sie zwischen fünf und acht Stunden tägliches Wandern in unebenem Gelände mit erheblichen Höhenunterschieden an sechs aufeinanderfolgenden Tagen. Jeder normale Wanderer sollte in der Lage sein, sie zu bewältigen, aber Sie sollten nicht unvorbereitet kommen.

Obwohl es sich um eine verkürzte Version des Höhenwegs 1 handelt, enthält sie dessen längere Etappen und ist anspruchsvoller als unsere Höhenweg 1 Höhepunkte Tour.

Lesen Sie mehr über die technische und physische Schwierigkeiten des Höhenwegs 1.

Von den meisten Flughäfen in der Nähe gibt es gute Zug- und Busverbindungen nach Cortina d'Ampezzo. Sie können dann in Cortina mit dem Wandern beginnen oder einen Bus zum Falzarego-Pass nehmen und von dort aus starten.

Sie können Ihre Wanderung an der Bushaltestelle La Pissa oder La Stanga beenden. Ein Bus bringt Sie dann nach Belluno, von wo aus es gute Verbindungen zu den nahe gelegenen Flughäfen gibt.

Sie können ausführlicher darüber lesen hier.

Selbstgesteuert

Wer ein gutes Abenteuer und grenzenlose Flexibilität mag, sollte sich auf eine selbstgeführte Tour begeben. Wir bereiten die Reiseroute vor und buchen Ihre Unterkunft, während Sie die Reise ohne unseren Reiseleiter genießen und alle täglichen Entscheidungen selbst treffen können. Sie haben zwar die volle Unterstützung unseres Teams im Falle von Notfällen oder Sorgen, aber ein gewisses Maß an Selbstständigkeit ist dennoch erforderlich.

Privat Geführt

Erleben Sie die freie Natur auf einer privaten geführten Tour, die nur für Sie zugeschnitten ist. Die Tour ist für diejenigen gedacht, die ein Abenteuer ohne Hektik erleben wollen und die Flexibilität einer kleinen privaten Gruppe genießen und sich nicht mit den Details der täglichen Planung herumschlagen wollen. Der Reiseleiter steht Ihnen voll und ganz zur Verfügung, um diese Erfahrung so persönlich wie möglich zu gestalten und den Genuss während und nach der Tour zu maximieren.

Einer Gruppe beitreten

Für Solo-Wanderer oder Wanderer, die Gleichgesinnte treffen wollen, sich nicht um die Tourenplanung und andere lästige Details kümmern wollen. Wir finden für Sie eine Gruppe von gleichgesinnten Outdoor-Enthusiasten und kümmern uns um alle anderen Details. Geleitet wird die Tour von unserem Guide, der für einen reibungslosen Ablauf und maximalen Wandergenuss sorgt.

Problemlos

Wir kümmern uns um die Reiseroute, die Unterkunft und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie eine unbeschwerte Wanderung genießen können.

Buchen Sie mit Vertrauen

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.

Bewährte und getestete Abenteuer

Nur die besten Wanderungen von Hütte zu Hütte in den Dolomiten, ausgewählt von unserem Team vor Ort, das die Region sehr gut kennt.

Unschlagbare Unterstützung

Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft unter Beweis stellen, indem wir Ihr Wohlergehen zu unserer obersten Priorität machen und Ihnen ein besseres Erlebnis bieten.

Ähnliche Wandertouren in den Dolomiten

Titelfoto
Sonnenuntergang am Passo Giau
Pragser Wildsee
Cinque Torri
Cinque Torri und Tofana
Rifugio Sennes Ansicht
Cortina dAmpezzo Umgebung
Monte Pelmo und Monte Civetta
Dolomiten
Befehlshaber Monte Civetta
Jetzt buchen für 2024
9 Tage / 8 Nächte
3/5
3/5
Von:
1,595€
/Person
Erkunden Sie die atemberaubenden Dolomiten, die faszinierendste Bergkette Italiens, auf einer selbstgeführten Wanderung von Hütte zu Hütte entlang des berühmten Höhenwegs 1.
Titelfoto
Wanderer am Antermoia-See
beginnen sie ihr abenteuer im malerischen dorf sleis am schlern
authentische Berghütten in den Dolomiten
das schler-massiv von der seiser alm aus
seiser alm rinder
Wanderer am Passo Antermoia
Gemütliche Hütten in Panoramalage
Wanderung zwischen den zerklüfteten Gipfeln der Dolomiten
Bozner Hütte auf dem Schler-Massiv
7 Tage / 6 Nächte
2/5
2/5
Wandern Sie bei diesem einwöchigen Hüttenabenteuer durch die atemberaubenden Dolomiten, erkunden Sie die märchenhafte Seiser Alm und den mythischen Naturpark Schlern-Rosengarten.
Titelfoto
Rifugio Sennes Ansicht
Cinque Torri
Cortina dAmpezzo Umgebung
Le Vert See Lavarella
Hüttenweide
Rifugio Biella mit Umgebung
Tofana
Überreste aus dem 1. Weltkrieg
Jetzt buchen für 2024
4 Tage / 3 Nächte
3/5
2/5
Von:
895€
/Person
Eine 4-tägige Variante des berühmten Höhenwegs 1, die den nördlichen Teil vom kristallklaren Pragser Wildsee bis zum aussichtsreichen Falzarego-Pass umfasst.
Überqueren Sie Italiens berühmtes Gebirge und erleben Sie die transzendente Schönheit der alpinen Welt beim Wandern von Hütte zu Hütte in den Dolomiten.
Portfoliounternehmen von Weltentdeckung.